Hundesportarten

Hundesportarten2024-10-01T23:53:55+02:00

Hunde arbeiten gerne. Lassen wir sie und haben gemeinsam Spaß dabei

Hunde unterschiedlicher Rassen und Größen haben unterschiedliche Bedürfnisse und nicht jeder Hund hat den gleichen Energiehaushalt. Was ihnen allen gemeinsam ist, ist eines: Hunde arbeiten gerne.

Dabei muss es nicht immer eine übertriebene körperliche Beschäftigung sein. Oft führt ein falsches Verständnis von „Auslastung“ zu einseitigen Verhaltensmustern zwischen Hund und Mensch und unausgeglichenen Hunden. Seinen Hund jeden Tag mehrere Stunden körperlich auszupowern muss nicht automatisch bedeuten, dass der Hund zufrieden, ausgeglichen und ruhig ist. Es ist gerade die geistige Beschäftigung, die Hunde fordert und eine gute Ergänzung zur Bewegung ist.  Das kann bei dem einen Hund ein paar Einheiten Such- und Schnüffel Spiele sein und beim anderen eine gute Dosis Übungen zum Erlernen neuer Verhalten.

Manche Hunde allerdings brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit und Ansprache, um sich gefordert zu fühlen und hier gibt es eine Vielzahl an Hundesportarten, die zudem auch dem Menschen viel Spaß bringen können und durch die gemeinsame Arbeit die Bindung zwischen Hund und Mensch stärken.

Finden Sie hier einen Überblick über die beliebtesten Hundesportarten in Tirol

Wir aktualisieren unser Angebot zum Wissenstransfer laufend

Sie haben noch nicht das Richtige für Sie und Ihren vierbeinigen Freund gefunden? Dann besuchen Sie unsere Website gerne in einiger Zeit erneut. Wir sind laufend auf der Suche nach spannenden, neuen Themen zur artgerechten Auslastung unserer Hunde und erweitern unsere Seite laufend. Sie haben Tipps, Fragen oder Anregungen, was wir aufnehmen sollen? Dann schreiben Sie uns, wir freuen uns schon auf Ihre Inputs.

Hund und Mensch Tirol e.V.

Für ein Miteinader von HundehalterInnen und Nicht-HundehalterInnen und eine artgerechte, tierschutzkonforme Haltung von Hunden in Tirol.

Nach oben