Das Buch „Sexualverhalten – Hormone – Kastration bei Hunden: Let’s talk about sex“ von Sophie Strodtbeck bietet einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen von Sexualhormonen auf das Verhalten und die Gesundheit von Hunden. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Sexualverhaltens, die Rolle der Hormone und die Konsequenzen einer Kastration.

Hauptinhalte des Buches:

  • Einfluss der Sexualhormone: Strodtbeck erklärt, wie Sexualhormone das Verhalten und den Stoffwechsel von Hunden beeinflussen. Sie geht darauf ein, welche Veränderungen während der Pubertät auftreten und wie sich diese auf das Verhalten auswirken.

  • Kastration: Vor- und Nachteile: Das Buch diskutiert ausführlich die medizinischen und verhaltensbezogenen Gründe für und gegen eine Kastration. Es werden Situationen beschrieben, in denen eine Kastration hilfreich sein kann, sowie mögliche negative Auswirkungen auf Gesundheit und Verhalten.

  • Umgang mit intakten Hunden: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Management von nicht kastrierten Hunden. Strodtbeck gibt praktische Tipps, wie Halter mit dem Sexualverhalten ihrer Hunde umgehen können, um unerwünschten Nachwuchs zu verhindern und Verhaltensprobleme zu minimieren.

  • Prävention sexualhormonabhängiger Erkrankungen: Das Buch bietet Informationen zur Vorbeugung von Krankheiten, die mit Sexualhormonen in Verbindung stehen, und gibt Empfehlungen für Gesundheitsmaßnahmen bei intakten und kastrierten Hunden.

Faziz

Sophie Strodtbeck, selbst Tierärztin, nutzt ihre Expertise, um Hundehaltern fundierte Informationen zu liefern, die ihnen helfen, eine informierte Entscheidung bezüglich der Kastration ihres Hundes zu treffen. Das Buch ist verständlich geschrieben und richtet sich sowohl an Laien als auch an Fachleute, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Hund und Mensch Tirol e.V.

Für ein Miteinader von HundehalterInnen und Nicht-HundehalterInnen und eine artgerechte, tierschutzkonforme Haltung von Hunden in Tirol.